Gilles Quénéhervé

französischer Leichtathlet (Sprint)

Erfolge/Funktion:

Vize-WM 1987

Sportler des Jahres 1987

in Frankreich

4. Hallen-WM 1987

* 17. Mai 1966 Paris

Internationales Sportarchiv 22/1988 vom 23. Mai 1988

Geradezu unglaublich ist die sportliche Entwicklung des Franzosen Gilles Queneherve (Betonung auf der zweiten und vierten Silbe): Noch 1984 war er Radsportler, bis man ihm empfahl, zur Leichtathletik zu wechseln. Obwohl er bei französischen Titelkämpfen noch ohne Sieg ist, kam er bis auf zwei Hundertstelsekunden an die Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften 1987 in Rom heran. Queneherve ist Marketingstudent in Paris. Er startet für den Racing Club de France, wo er von Trainer Jacky Duprez betreut wird.

Am Jahresende 1987 wurde der Aufsteiger des Jahres in seinem Heimatland zum "Sportler des Jahres" gewählt. Vor der Radweltmeisterin Jeannie Longo und dem Judoka Fabien Canu belegte der 1,83 m große und 74 kg schwere Sprinter Platz eins.

Laufbahn

Gilles Queneherve begann seine sportliche Laufbahn als Radsportler. Als Radsprinter trainierte der Schüler eifrig auf den Zement- und Holzovalen, große Erfolge blieben allerdings aus.

Nach einem mehr zufälligen Versuch als Sprinter auf der Aschenbahn wechselte der Franzose die Sportart, schloß sich dem Racing Club de France an. Schon ein Jahr später, 1985, war er bester Junior seines ...